Wir haben vor einigen Wochen bereits berichtet, dass einige Kinder sehr viel Geld für In-App-Käufe ausgegeben haben und die Eltern anschließend eine hohe Rechnung bezahlen mussten. Apple zeigte Verständnis dafür und teilte erst vor kurzem mit, das das Geld zurückbezahlt wird. Zudem besitzt jede App mit einem In-App-Angebot seit wenigen Tagen einen Hinweis im App Store.
Jetzt hat sich der Polizist Doug Crossa aus Großbritannien mit einer ähnlichen Geschichte zu Wort gemeldet. Laut Angaben von Crossa hat sein Sohn ganze 3700 Dollar für In App Käufe ausgegeben – Apple verweigerte aber eine Erstattung des Geldes. Der Sohn soll über 300 In-App-Käufe unter anderem für die Spiele Hungry Shark, Plants vs. Zombies, Nova 3 und mehr ausgegeben haben. Der Polizist ist sich auch sicher, dass sein Sohn nicht absichtlich so viel Geld ausgegeben hat.
Apple erstattet das Geld nicht zurück und sagte, dass es sich hierbei um einen Fehler von der “elterlichen Verantwortung” handelt. (via)